Jodelroas in Puchberg

Zum Frühlingsbeginn: Jodeln in Puchberg Aber nicht hinter den dicken Schlossmauern, sondern draußen in der Natur! Vielen Dank an Frau Zachhalmel für...

Jodel-Stammtische 2025

Nach dem Stammtisch (DANKE INGRID für den Jänner-Stammtisch!!) ist vor dem Stammtisch! und weil ich gesehen habe, dass der ganz knapp vor einem...

November Jodel-Stammtisch 2024

Lachen, singen, jodeln! Das war der Jodel-Stammtisch im November 2024! Weil es im Dezember keinen mehr geben wird haben wir schon Ende November den...

Jodel-Stammtisch bei der Woodpassage

Di-ri-di-hu-li-jo, ho-la-di-ri-di-jo! di-ri-di-hu-li-jo, ho-la-di-ri-di-jo! di-ri-di-hu-li-jo, ho-la-di-ri-di-jo! Di-ri-di-hu-li-ri, ho-la-di-jo!...

Dachstein – Jodeln – so war’s!

Von 16. bis 18. August fand am Wiesberghaus das Dachstein-Jodeln 2024 statt! Mit dabei waren 10 Jodel- und wanderfreudige Frauen (diesmal ganz ohne...

Abendliche JodelRoas in Losenstein

Vom Bäurinnen-Chor wurde ich eingeladen statt einer Chorprobe eine abendliche Wanderung zum Mostbrunnen in Losenstein mit einer JodelRoas zu...

JodelRoas zum 1. Mai

Üblicherweise gibt's Blasmusik am ersten Mai zu hören, dieses Jahr gab's Jodler in Pettenbach an der Alm und beim Gasthaus Ranklleiten zu hören. Die...

JodelGlück im Schwarzwald

Der Schwarzwald jodelt! Mitte April fand zum ersten Mal das JodelGlück im Schwarzwald in der Nähe von Pforzheim im Forum Hohenwart statt! 9...

Jodel-Stammtisch in Vorchdorf

Jodeln perfekt eingefangen ...hat das Team von Salzi.tv beim Stammtisch in Vorchdorf! Jedes Monat treffen wir uns dorf am letzten Mittwoch und...

Jodeln mit dem kbw bei der Jahrestagung zum Auftakt

Unglaublich klangvoll sind Jodler nicht nur in kleinen Gruppen, sondern auch wenn viele zusammen klingen! Dies war bei der kbw Jahrestagung unter...

Drei Tage Pilgern mit Märchen

Letzte Woche war ich mit 10 Teilnehmerinnen 3 Tage Pilgern mit Märchen! Ich möchte euch davon berichten und auch ein bisschen hinein blicken lassen,...

Pilgern, warum und wieso

Im Mai führe ich wieder ein geführte Pilgerwanderung durch und habe für mich jetzt einfach einmal zusammen gestellt: Warum Pilgern? Pilgern erfreut...

WinterGenuss 2025

So war der WinterGenuss 2025 in Windischgarsten: Hier ein paar Einblicke in das vielfältige GenussProgramm des kfb WinterGenuss im Hotel Lavendel....

Pilgerbegleiter Ausbildung

Die Diözese Linz bietet den Lehrgang Pilgerbegleitung an Neben vielem Wissenswertem zum Thema Pilgern ist ein kleiner Teil der Ausbildung auch die...

Herbst Wanderungen Tipps

Tipps für gemütliche und einfache Herbst-Wanderungen gefällig? Im späten Herbst wandern - was brauche ich? Kleidung im Zwiebel-Look! Durch die...

Stodertaler Dolomitensteig

Stodertaler Dolomitensteig Hinterstoder - Baumschlagerreith Gehzeit Für die Rundwanderung auf teilweise schmalen und ausgesetzten Steigen: Gut 4...

Frauenwanderwoche Kaunertal 2024

Die Frauenwanderwoche im Kaunertal bot für alle meine Teilnehmerinnen eine Fülle von Wander-Möglichkeiten! Neben gemütlichen Wanderungen in der...

Über das Tote Gebirge

Heuer habe ich mir mit meiner Familie einen lange gehegten Wunsch erfüllt - wir sind über das Tote Gebirge gewandert! Schau mal auf gestellt -->...

Märchenpilgern im Almtal

Pilgern mit Märchen im Almtal Am letzten Mai-Wochenende war ich wieder Märchenpilgern mit Frauen aus ganz Oberösterreich und darüber hinaus! Mit...

Spering 1605m

Immer wieder berichte ich hier von verschiedenen Veranstaltungen und Touren wo ich mit Gruppen unterwegs bin... natürlich bin ich auch so mit meiner...

Weltgeschichtentag 2025

Der Weltgeschichtentag am 20. März: Hier finden in vielen Ländern dieser Welt sind an den Tagen um den 20. März Veranstaltungen statt, die der Kunst...

The Tür für Kinder ein Projekt der Kulturhauptstadt 2024

im vergangen Jahr 2024 hatte ich ein tolles Projekt für Kinder in Vorchdorf. The Tür für Kinder ein Projekt der Kulturhauptstadt 2024 Dazu gab es...

Sagen suchen und finden

Nach dem Erzählen ist vor dem Erzählen... Immer wieder faszinieren mich nicht nur Märchen aus dem Alpenbogen und darüber hinaus! Sie bergen so viele...

Ein Wunderinstrument

Wie ich zu meiner Kantele kam ich habe mir vor längerem ein Märchenbuch mit Märchen aus der Ukraine gekauft - die Sonnenrose - und als ich da im...

Märchen und Musik – mit Kantele

Märchen mit Musik Gerne erzähle ich Märchen mit musikalischer Begleitung - einfach weil die Geschichten mit Musik noch einmal eine ganz andere...

Märchenerzählen in Roitham

Märchenerzählen in Roitham Vergangenen Samstag ging's in Roitham märchenhaft zu... Das örtliche KBW veranstaltete für Familien eine...

Pilze und Märchen

Wenn ich im Herbst den ganzen Wald voller Pilze vorfinde, muss ich immer an Märchen denken... Warum das so ist? Ganz einfach - ich hatte schon als...

Märchen in Mattighofen

Zauberhaft ging's am 22. August in Mattighofen zu: Märchen für die ganze Familie standen am Ferien-Programm der Mattighofener Stadtbücherei! Und so...

Märchen für den Kinderhandclub

In Murau habe ich für den Verein Kinderhände / Handclub Märchen erzählen dürfen - zuerst im Schloss der Familie Schwarzenberg in Murau und danach...

Das Erzählertreffen – Dorfplatz und Festabend

Ein Mini-Einblick ins Erzählertreffen vom Juni 2024 im Almtal gibt's hier im Blog - einen großen Einblick gibt's hier noch für ein paar Monate zu...

Kräuterwandern zum Schneeherrgott

Am Montag wurde ich von Mitarbeiterinnen des Altenheims in Grünburg für eine Kräuterwanderung eingeladen. Wir wanderten gemeinsam zum Schneeherrgott...

Grünkraft was ist das?

Jetzt beginnt wieder alles zu grünen und zu wachsen - und immer wieder läuft mir der Begriff Grünkraft über den Weg - Was ist das eigentlich? Die...

Haselstrauch und Weide

Haselstrauch und Weide: Zwei heimische Schätze Ich habe ja selbst Pollenallergiker zu Hause und sehe schon besorgt auf die vielen "Würstel" des...

Schneeschuhwandern Naturschauspiel

Wunderbare Naturschauspiel Schneeschuhwanderungen liegen bereits hinter mir, einige auch noch vor mir! Hier ein Einblick, in die Vielfalt der...

Pilze und Märchen

Wenn ich im Herbst den ganzen Wald voller Pilze vorfinde, muss ich immer an Märchen denken... Warum das so ist? Ganz einfach - ich hatte schon als...

Pechsalbe Harzsalbe selbst gemacht

Ja wenn es soweit kommt, dass der Boden im letzten Salben-Tigel sichtbar wird, dann wird es Zeit, die beliebteste meiner Salben wieder neu und...

Sauerhonig oder Oxymel mit Eberesche (Vogelbeere)

Gesund bleiben im Herbst Wenn es regnerisch, kühl und feucht ist, ist meist auch der Schnupfen oder der Husten nicht mehr weit! ... und weil die...

Geschütze Orchideen

Die Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine) ist eine bemerkenswerte Orchideenart, die es, wenn man ihr ins "Gesicht" schaut, absolut mit...

Die Schneerose

Bei meinen letzten Schneeschuhwanderungen und Wanderungen bzw. Spaziergängen ist sie mir schon wieder ins Auge "gefallen" die Schneerose! Die...

Gäste im Garten

Im Winter hab' ich immer Gäste! Zumeist sind es Spatzen, Meisen, Amseln, Kleiber, Spechte,... die sich am und um das Futterhäuschen tummeln, diesmal...

JodelGlück im Windischgarstnertal 2025

Nach dem Dachstein-Jodeln im Vorjahr findet heuer das JodelGlück wieder im Windischgarstnertal statt! Zu Pfingsten, von 6. bis 8. Juni ist es...

Mutter-Kind-Woche in Losenstein

Heuer war ich mit der Mutter-Kind-Woche der kfb Oberösterreich in Losenstein Losen - also zuhören - in Losenstein war heuer das Thema der Woche!...

Fotogalerien

  Fotogalerien gibt's immer wieder von den verschiedenen Veranstaltungen, wo ich teilnehme oder auch als Referentin dabei gewesen bin! Schaut doch...

Wandern in den Alpen, was braucht es?

Schneeschuhwandern was braucht es dafür? Immer wieder werde ich auch gefragt, was braucht man eigentlich zum Wandern – nicht viel aber ein paar...

Rosen am Montag

Rosen am Montag die kann es nicht nur am heutigen Rosenmontag geben... Woher die Bezeichnung kommt oder kommen kann, kann man ja gerne auf Wikipedia...

Schneeschuhwandern was braucht es?

Schneeschuhwandern was braucht es dafür? Immer wieder werde ich gefragt, was braucht man eigentlich zum Schneeschuhwandern - so wie zum Wandern...

Sterne vom Himmel geholt

Monika Burgstaller hat für mich und ein paar Freunde wieder die Sterne vom Himmel geholt! Wir haben eine Strohstern-Bastelei bei mir in der Küche...

Bücher kaufen – wer und wie und so

Immer wieder einmal werde ich nach meinem Buch gefragt - was mich sehr freut! - Immer wieder einmal höre ich auch: "Ach, das kaufe ich dann jetzt...

Tee und Spiele

Wärmend und ein bisschen erfrischend, so soll der Tee für mich an kalten Tagen sein! Neben fertigen Tees von Sonnentor, Bergkräuter und anderen...

Urlaubsmitbringsel – Kärntner Erdäpfelnudeln

Für echte Kärnter Erdäpfelnudeln braucht es: 400 g Kartoffeln, 1 Ei, Petersilie, 1 kleine Zwiebel und etwas Butter für die Füllung sowie 200 g Mehl,...

Frohes Fest 2024

Der letzt Tag meines Adventkalenders und ich hab nur einen Gedanken: Ich wünsche euch von ganzem Herzen ein frohes Weihnachtsfest! Möge euch das...

Sparmarkt Ried im Traunkreis

Advent 2024 - der Adventkalender Mit guten Gedanken & Hinweise auf Menschen aus meiner Umgebung! Oft wird im Netz gesucht, gesurft, gefolgt,...

Kräuterwissen, Salben und Seifen Sandra Krumphuber

Advent 2024 - der Adventkalender Mit guten Gedanken & Hinweise auf Menschen aus meiner Umgebung! Oft wird im Netz gesucht, gesurft, gefolgt,...

Taditionsgasthaus Voralpenhof, Florianistubn, Ziegelböck;

Advent 2024 - der Adventkalender Mit guten Gedanken & Hinweise auf Menschen aus meiner Umgebung! Oft wird im Netz gesucht, gesurft, gefolgt,...

Monika Burgstaller Energetik und Strohsterne

Advent 2024 - der Adventkalender Mit guten Gedanken & Hinweise auf Menschen aus meiner Umgebung! Oft wird im Netz gesucht, gesurft, gefolgt,...

Tourismusverband Traunsee Almtal Salzkammergut

Advent 2024 - der Adventkalender Mit guten Gedanken & Hinweise auf Menschen aus meiner Umgebung! Oft wird im Netz gesucht, gesurft, gefolgt,...

Fotografie Elisabeth Leumüller

Advent 2024 - der Adventkalender Mit guten Gedanken & Hinweise auf Menschen aus meiner Umgebung! Oft wird im Netz gesucht, gesurft, gefolgt,...

Gschwendner Reisen

Advent 2024 - der Adventkalender Mit guten Gedanken & Hinweise auf Menschen aus meiner Umgebung! Oft wird im Netz gesucht, gesurft, gefolgt,...

Naturschauspiel

Advent 2024 - der Adventkalender Mit guten Gedanken & Hinweise auf Menschen aus meiner Umgebung! Oft wird im Netz gesucht, gesurft, gefolgt,...

Kalligrafie Andrea Felber

Advent 2024 - der Adventkalender Mit guten Gedanken & Hinweise auf Menschen aus meiner Umgebung! Oft wird im Netz gesucht, gesurft, gefolgt,...
Drei Tage Pilgern mit Märchen

Drei Tage Pilgern mit Märchen

Letzte Woche war ich mit 10 Teilnehmerinnen 3 Tage Pilgern mit Märchen! Ich möchte euch davon berichten und auch ein bisschen hinein blicken lassen, was ich als Leiterin vorher, während und nach so einer Veranstaltung mache: Die Vorbereitung also schon ein Jahr vor...

mehr lesen
Kräuterwandern zum Schneeherrgott

Kräuterwandern zum Schneeherrgott

Am Montag wurde ich von Mitarbeiterinnen des Altenheims in Grünburg für eine Kräuterwanderung eingeladen. Wir wanderten gemeinsam zum Schneeherrgott bei Steinbach an der Steyr hinauf und entdeckten dabei was es alles gesundes und köstliches rund um uns zu finden gibt!...

mehr lesen
JodelGlück im Windischgarstnertal 2025

JodelGlück im Windischgarstnertal 2025

Nach dem Dachstein-Jodeln im Vorjahr findet heuer das JodelGlück wieder im Windischgarstnertal statt! Zu Pfingsten, von 6. bis 8. Juni ist es soweit! Anmeldungen sind noch möglich! https://www.villa-sonnwend.at/urlaub-im-nationalpark/erholungs-seminare/jodel-glueck/...

mehr lesen
Jodelroas in Puchberg

Jodelroas in Puchberg

Zum Frühlingsbeginn: Jodeln in Puchberg Aber nicht hinter den dicken Schlossmauern, sondern draußen in der Natur! Vielen Dank an Frau Zachhalmel für die Fotos, die bei der Roas entstanden sind - weitere sind hier bei den Kursfotos von Schloss Puchberg zu finden:...

mehr lesen
Weltgeschichtentag 2025

Weltgeschichtentag 2025

Der Weltgeschichtentag am 20. März: Hier finden in vielen Ländern dieser Welt sind an den Tagen um den 20. März Veranstaltungen statt, die der Kunst des mündlichen Erzählens gewidmet sind. Das Ziel ist Geschichten (mit) zu teilen, sich am Reichtum der Bilder, Sprachen...

mehr lesen
Grünkraft was ist das?

Grünkraft was ist das?

Jetzt beginnt wieder alles zu grünen und zu wachsen - und immer wieder läuft mir der Begriff Grünkraft über den Weg - Was ist das eigentlich? Die Grünkraft von Hildegard von Bingen:  Die Grünkraft VIRIDITAS ist ein wichtiges Konzept in der Lehre von Hildegard von...

mehr lesen
Jodel-Stammtische 2025

Jodel-Stammtische 2025

Nach dem Stammtisch (DANKE INGRID für den Jänner-Stammtisch!!) ist vor dem Stammtisch! und weil ich gesehen habe, dass der ganz knapp vor einem wichtigem Vorchdorfer Ereignis* liegt schon jetzt die Ankündigung: Nächstes Mal bitte: siehe meine hübsche Frisur :-)...

mehr lesen
sagenhaft-wandern-im-salzkammergut
JodelGlück 2025

JodelGlück 2025

Position

Im Juni 2025 von 6.-8.!
Infos – Klick auf’s Bild!

Danke für die vielen Rückmeldungen, die ich bei meinen Veranstaltungen immer wieder erhalte! Hier eine kleine Auswahl davon!

Liebe Sabina, vielen lieben Dank!

Ich habe diesen Tag als zutiefst erholsam und nährend empfunden und bin glücklich mit dabei gewesen zu sein.
Du strahlst so viel Frische und Herzlichkeit aus und besitzt die Fähigkeit uns in die Freude zu bringen.
Was für ein gelungener Tag.
Wir sehen uns ganz sicher wieder.

Eva

Linz

Ich bin sehr begeistert vom monatlichen Jodel-Stammtisch! Es macht unglaublich Freude mit anderen zu jodeln, ohne dass man dazu musikalische Vorkenntnisse benötigt und immer wieder auch neue Jodler zu lernen. Einfach frei weg von der Leber jodeln und gemeinsam einen feinen und vergnüglichen Abend verbringen.

Monika

Kremsmünster

Ich war 2x beim Erzählen in Wels am Stadtplatz dabei und habe mich über dieses Angebot beim Weihnachtsmarkt sehr gefreut.
Wenn Sabina Haslinger mit den zarten Klängen des “Koshi Klangspiels” auf dem Weg ins “Märchenland” begleitet wird´s in der Runde still,
die Magie des Märchens wird spür- und an den neugierigen und gespannten Gesichtern ablesbar, Herz und Seele werden berührt, ganz einfach 🙂
Karoline

Liebe Sabina,
wir das Team von Gschwendner Reisen möchten uns für die gute Zusammenarbeit mit dir bedanken. Du bist eine sehr lustige Wanderführerin und es macht viel Spaß, wenn wir gemeinsam mit den Gruppen unterwegs sind. Ich freue mich schon auf unser Wiedersehen und die gemeinsamen Reisen.
Liebe Grüße
Martin

Martin

Gschwendner Reisen

Liebe Sabina !
Du darfst das Foto gerne verwenden und auch dazuschreiben das du bei einer Geburtstagsfeier gejodelt hast und mit Begleitmusik Märchen erzählt hast. Ich glaube die Leute buchen euch. Das wird ein Verkaufshit.

Danke nochmals für deine lieben❤️ Geschichten und Petra für die Musik.
Es hat allen super gefallen und jeder sagte es war ein besonderes Fest.
Danke
Viel Erfolg & liebe Grüße

Andrea

Andrea

Kalligrafin, www.kalligrafie.at

Teile diese Seite mit einem Klick auf: