Teile diese Seite mit einem Klick auf:

Breitblättrige Stendelwurz

Die Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine) ist eine bemerkenswerte Orchideenart, die es, wenn man ihr ins “Gesicht” schaut, absolut mit den bekannten Orchideen auf der Fensterbank aufnehmen kann! Sie zeichnet sich durch ihre charakteristischen breiten Blätter und zarten Blüten aus, die vor allem in schattigen Laubwäldern und feuchten, nährstoffreichen Böden gedeihen.

In Österreich steht die Breitblättrige Stendelwurz sowie alle anderen Orchideen-Arten unter strengem Schutz!

Rotes Kohlröschen

Ebenso geschütz ist das rote Kohlröschen – hier lohnt es sich, sich vor ihr zu verneigen 😉 – in die Knie gehen und einmal an ihr riechen! Der Duft ist einfach wunderbar und wird man nicht so schnell vergessen! (aber wie gesagt, nur ansehen, riechen, und fotografieren – aber keinesfalls Pflücken oder ausgraben!)

Braunrote Stendelwurz

Und noch eine Stendelwurz habe ich bei der Wanderung über das Tote Gebirge entdeckt – die braunrote Stendelwurz! Sie ist ebenso eine der größeren Vertreterinnen der heimischen Orchideen!

Teile diese Seite mit einem Klick auf: