
Chutney Grundrezept – mit Weintrauben
Die Natur beschenkt uns zum Ende des Sommers und im Herbst mit reichlich Früchten! Kuchen, Marmelade, Saft, Sauce, Eis,... alles schon gehabt - jetzt darf's ein Chutney sein, da auch zu Pikantem passt, zu Gegrilltem Fleisch oder Gemüse und auch zur Jause, zu Käse und...

Weil eine Nock nicht genug ist!
Im kommenden Jahr werde ich mit der Frauen-Wanderwoche der kfb OÖ nach Kärnten reisen und dort den Millstättersee, aber auch den Nockbergen einen Besuch abstatten. Vergangene Woche, war ich mit meiner Familie dort unterwegs! Am Brennsee, am Millstättersee, in...

Mutter-Kind-Woche auf der Wurzeralm – mein Abschied
Die heurige kfb Mutter-Kind-Woche auf der Wurzeralm war meine Abschiedswoche! 2017 begann alles mit einer Eltern-Kind-Woche auf der Wurzeralm, damals hatte mir eine liebe Freundin aus der örtlichen Spielgruppe ein Jahr zuvor erzählt, dass die kfb (katholische...

Gleinkersee und Seespitz – Sagenhaft!
Immer fix, zumindest einmal im Sommer steht bei uns der Gleinkersee am Programm, heuer haben wir es durch das nahe gelegene Jungscharlager sogar öffter hin geschafft... einmal sogar mit einer ganz frühen Besteigung des Seespitzes, damit sich danach ein um so längeres...

Wandern und Bergsteigen im Toten Gebirge
Nur für einen Tag war ich im Toten Gebirge, genutzt habe ich diesen aber so intensiv wie nur möglich, gemeinsam mit meinem Mann, war ich von der Hintereggeralm (Liezen) hinauf zum Nazogl, dem Angerkogel und zum Kosennspitz unterwegs - hinunter wählten wir den Weg über...

Märchenabend mit Musik und toller Stimmung
Ich hatte in den letzten Wochen das Vergnügen wunderbare Märchenabende mitgestalten zu können! In Viechtwang fand gemeinsam mit Erzählkollegen Helmut Wittmann und den Musikerinnen Petra Rischanek und Angela Stummer-Stempkowski ein märchenhafter Abend für Erwachsene...

Frauen wandern im Bayerischen Wald
Mit den Frauen der katholischen Frauenbewegung Oberösterreich und dem Busreiseunternehmen Gschwendner war ich wieder auf Schusters Rappen unterwegs! Diesmal wanderten wir Anfang August im Bayerischen Wald und entdeckten dort wunderschöne Wanderziele! Neben der...

Märchen-Theater-Ferien-Workshop in Niederwaldkirchen
Vergangene Woche wurde ich von der Bücherei in Niederwaldkirchen, im Rahmen der Ferienaktionen, zu einem Märchen-Theater Workshop eingeladen. So habe ich mir überlegt, welches österreichische Märchen die Kinder begeistern könnte und wie wir das auch im pfarreigenen...


JodelGlück 2025
Position
Im Juni 2025 von 6.-8.!
Infos – Klick auf’s Bild!
Danke für die vielen Rückmeldungen, die ich bei meinen Veranstaltungen immer wieder erhalte! Hier eine kleine Auswahl davon!
Liebe Sabina, vielen lieben Dank!
Ich habe diesen Tag als zutiefst erholsam und nährend empfunden und bin glücklich mit dabei gewesen zu sein.
Du strahlst so viel Frische und Herzlichkeit aus und besitzt die Fähigkeit uns in die Freude zu bringen.
Was für ein gelungener Tag.
Wir sehen uns ganz sicher wieder.
Ich bin sehr begeistert vom monatlichen Jodel-Stammtisch! Es macht unglaublich Freude mit anderen zu jodeln, ohne dass man dazu musikalische Vorkenntnisse benötigt und immer wieder auch neue Jodler zu lernen. Einfach frei weg von der Leber jodeln und gemeinsam einen feinen und vergnüglichen Abend verbringen.
Liebe Sabina,
wir das Team von Gschwendner Reisen möchten uns für die gute Zusammenarbeit mit dir bedanken. Du bist eine sehr lustige Wanderführerin und es macht viel Spaß, wenn wir gemeinsam mit den Gruppen unterwegs sind. Ich freue mich schon auf unser Wiedersehen und die gemeinsamen Reisen.
Liebe Grüße
Martin
Liebe Sabina !
Du darfst das Foto gerne verwenden und auch dazuschreiben das du bei einer Geburtstagsfeier gejodelt hast und mit Begleitmusik Märchen erzählt hast. Ich glaube die Leute buchen euch. Das wird ein Verkaufshit.
Danke nochmals für deine lieben❤️ Geschichten und Petra für die Musik.
Es hat allen super gefallen und jeder sagte es war ein besonderes Fest.
Danke
Viel Erfolg & liebe Grüße
Andrea