von Sabina | Okt. 2, 2024 | Pflanzen
Ja wenn es soweit kommt, dass der Boden im letzten Salben-Tigel sichtbar wird, dann wird es Zeit, die beliebteste meiner Salben wieder neu und frisch herzustellen! Harzsalbe / Pechsalbe Wir verwenden sie für Kratzer, Schnitte und kleine Wunden aller Art, sowie auch...
von Sabina | Sep. 11, 2024 | Pflanzen
Gesund bleiben im Herbst Wenn es regnerisch, kühl und feucht ist, ist meist auch der Schnupfen oder der Husten nicht mehr weit! … und weil die Gesundheit bekanntich im Darm steckt – darf man diesem immer mal wieder etwas gutes tun! darum habe ich in den...
von Sabina | Juli 22, 2024 | Pflanzen
Die Breitblättrige Stendelwurz (Epipactis helleborine) ist eine bemerkenswerte Orchideenart, die es, wenn man ihr ins “Gesicht” schaut, absolut mit den bekannten Orchideen auf der Fensterbank aufnehmen kann! Sie zeichnet sich durch ihre charakteristischen...
von Sabina | Feb. 5, 2024 | Pflanzen
Bei meinen letzten Schneeschuhwanderungen und Wanderungen bzw. Spaziergängen ist sie mir schon wieder ins Auge “gefallen” die Schneerose! Die Blätter sind auch im Winter grün und sobald der Schnee verschwindet ist auch die Blüte nicht mehr weit! Sie heißt...
von Sabina | Aug. 24, 2021 | Pflanzen
In Sachen Achtsamkeit und Kräuter war ich letzte Woche 2x im Salzkammergut unterwegs – Gschwendalm und Hoisenrad, sowie die Rossmoosalm waren hier die Ideale Umgebung!
von Sabina | Apr. 30, 2020 | Pflanzen
Garten-Einblicke – Momentaufnahme Ende April Dort wo der Rasenmäher nicht fährt, dort zeigt sich heute ein vom Regen erfrischtes Blütenmeer… Kriechender Günzel, Hahnenfuß, Löwenzahn und rote Lichtnelke, Vogerlsalat, Hahnenfuß und eine Heidekraut-Art,...
Neueste Kommentare