Chutney Grundrezept – mit Weintrauben

Chutney Grundrezept – mit Weintrauben

Die Natur beschenkt uns zum Ende des Sommers und im Herbst mit reichlich Früchten! Kuchen, Marmelade, Saft, Sauce, Eis,… alles schon gehabt – jetzt darf’s ein Chutney sein, da auch zu Pikantem passt, zu Gegrilltem Fleisch oder Gemüse und auch zur...
Kräuterwandern zum Schneeherrgott

Kräuterwandern zum Schneeherrgott

Am Montag wurde ich von Mitarbeiterinnen des Altenheims in Grünburg für eine Kräuterwanderung eingeladen. Wir wanderten gemeinsam zum Schneeherrgott bei Steinbach an der Steyr hinauf und entdeckten dabei was es alles gesundes und köstliches rund um uns zu finden gibt!...
Grünkraft was ist das?

Grünkraft was ist das?

Jetzt beginnt wieder alles zu grünen und zu wachsen – und immer wieder läuft mir der Begriff Grünkraft über den Weg – Was ist das eigentlich? Die Grünkraft von Hildegard von Bingen:  Die Grünkraft VIRIDITAS ist ein wichtiges Konzept in der Lehre von...
Haselstrauch und Weide

Haselstrauch und Weide

Haselstrauch und Weide: Zwei heimische Schätze Ich habe ja selbst Pollenallergiker zu Hause und sehe schon besorgt auf die vielen “Würstel” des Haselstrauches, auch frische Palmkatzerl für Ostern sind für uns nicht ideal (ich verwende immer schon...
Schneeschuhwandern Naturschauspiel

Schneeschuhwandern Naturschauspiel

Wunderbare Naturschauspiel Schneeschuhwanderungen liegen bereits hinter mir, einige auch noch vor mir! Hier ein Einblick, in die Vielfalt der Besonderheiten, die wir bei den Naturschauspielen im Winter auf Schneeschuhen entdecken!
Pilze und Märchen

Pilze und Märchen

Wenn ich im Herbst den ganzen Wald voller Pilze vorfinde, muss ich immer an Märchen denken… Warum das so ist? Ganz einfach – ich hatte schon als Kind ein Lieblingsbild! Ein Märchenwald voller Schwammerl, voller Bäume mit Gesichter und voller Zwerge und...