Teile diese Seite mit einem Klick auf:

Die letzten Blüten und Blätter in meinem Garten habe ich zu

Pesto mit Kapuzinerkresse

verarbeitet!

Wer sagt denn, dass Pesto nur im Frühling aus Bärlauch oder Rucola schmeckt, jetzt im Herbst erst hat mich meine Kapuzinerkresse im Garten mit ganz vielen Blüten beschenkt. Wenn auch die Blätter durch den ersten Frost schon etwas gelitten haben, wollte ich diese Pracht nicht einfach ungenutzt verkommen lassen und habe “nach Gefühl” dieses Pesto daraus gemacht:

Rezept Kapuzinerkresse-Pesto

  • Eine gute Hand voll Blüten und Blätter der Kapuzinerkresse
  • eine Hand voll Cashewnüsse (ich habe noch keine Walnüsse zu Hause)
  • eine Hand voll geriebenen Parmesan
  • ca. 100ml Sonnenblumenöl (auch Olivenöl oder andere Öle sind möglich!)
  • ca. 1 TL Kräutersalz.

Zuerst habe ich die Kresse mit Öl sorgfältig mit dem Pürierstab gemixt. Anschließend habe ich die Nüsse beigegeben und ebenfalls gut untergemixt. Mit dem Löffel habe ich danach noch Parmesan und Salz untergemengt.

Fertig ist das würzige, leicht scharfe Pesto, dass sich wunderbar als Brotaufstrich oder auch für Nudelgerichte eignet.

Zur Haltbarkeit kann ich eigenltich nichts sagen, denn dazu kommt es bei uns nie! – “G’fangt und g’schlickt” trifft da bei uns zu!
Viel Spaß beim nachmachen, mit EUREN letzten frischen Grüßen aus dem Garten!

Teile diese Seite mit einem Klick auf: