Teile diese Seite mit einem Klick auf:

Auch beim geliebten familiären zusammensein in den Ferien braucht es manchmal kleine persönliche oder auch zweisame Gipfel!

Sonnenuntergang am Maisenkögerl

das wollten wir wieder einmal erleben, geworden ist es ein sehr, sehr früher Sonnenuntergang, aber es war wunderbar… eine kurze gemeinsame Auszeit!

Dinge besprechen,
gemeinsam zu einem Ziel aufbrechen,
Hand in Hand,
zweisam am Gipfel ankommen,
eine Umarmung,
ein Gipfelbussi,
gemeinsam schauen,
bei dem was schon so oft betrachtet wurde, immer wieder etwas Neues entdecken
gemeinsam genießen,
gemeinsam auch wieder ins Tal absteigen,
auch dort und da einmal auf den anderen warten,
vorsichtig gehen im hohen Laub, im Gatsch
einander helfen und stützen

Es ist so schön, über Gemeinsames, auch ein paar Tage danach, noch nachzudenken!

Dankbar sein

über gemeinsame Gipfel, über Zweisamkeit
über gemeinsame Spaziergänge, im Kreis der Familie
über die Sonne, das Herbstlicht, die Wärme
über Gespräche und Stille
über Abende auf der Couch gemeinsam vor dem TV
über gemeinsames Essen
über schöne Stunden, Minuten…
über gemeinsames lernen und tun im Alltag, ob beim Lagerfeuer, Kochen, Reifen wechseln, Mathe und Physik-lernen,…

Diesmal habe ich meine Dankbarkeits-Gedanken mit euch geteilt, ich kann aber nur jedem empfehlen selbst immer wieder, am Besten jeden Tag, darüber nachzudenken, wofür man Dankbar ist, denn das ist das reinste

Glückstraining

Klar hat es mich in dem Moment nicht unbedingt glücklich gemacht, in der letzten Woche statt Sonnentage, Regentage zu haben…

Klar hat es mich im ersten Moment nicht glücklich gemacht, statt Freizeit, Lernzeit mit meinem Sohn zu haben…

Klar macht es mich nicht jeden Tag glücklich, zu Kochen, Reifen zu wechseln, Staub zu wischen, Laub zu kehren und abends vor dem TV zu landen…

Aber nachzuforschen, nachzudenken, wo waren denn da die schönen Momente für dich ich Dankbar sein kann hat viele kleine Glücksmomente aufblitzen lassen:

  • Ein Regentag – ein Spieletag – lachen
  • Lerntage – ich habe selbst wieder etwas gelernt, ich habe geholfen
  • beim Kochen helfen wir zusammen oder es gibt Racelett
  • und vor dem TV ist auch meine Häkelei fertig geworden und das in Gemeinsamkeit mit der ganzen Familie 🙂
  • Und selbst beim Gang auf den Friedhof, wo erst kürzlich mein lieber Göd gegangen war… ist es schön sich an glückliche Zeiten zu erinnern und zu bemerken die kann mir in meiner Erinnerung keiner nehmen! Außerdem, war es auch schön an Allerheiligen am Friedhof Verwandte, Freunde, Nachbarn und Bekannte zu treffen – Leute die man sonst in den eigenen vier Wänden nicht trifft!

Ja Glücksmomente gibt’s überall!

Hinschauen und bewusst-machen!

 

Teile diese Seite mit einem Klick auf: