Teile diese Seite mit einem Klick auf:

Wenn die Herbstferien für die Familie anders laufen, als gedacht… ist ein Ausflug

Schacherteiche in Kremsmünster

genau das Richtige!

Wegen einer Gipshand und schmerzenden Knien, waren Berge und Thermenbesuche für die ganze Familie in diesen Ferien absolut keine Option! Und wegen ein paar gemeinsamen Schritten muss man auch nicht das halbe Bundesland durchqueren, also was gibt’s denn in der Nähe Schönes, wo wir auch schon lange nicht mehr waren? – Ja die Schacherteiche!

So spazierten wir ca. 1h rund um diese Teiche des Stiftes Kremsmünster.

Eine

Wegbeschreibung

Die Schacherteiche befinden sich zwischen Kremsmünster und Sipbachzell und sind das ganze Jahr über beliebt bei Spaziergängern! Teilweise sind Wege markiert, teilweise aber auch nicht!

Wir umrundeten den großen Teich an der Straße hin zum ausgetrockneten mit Blick auf Heiligenkreuz, sowie den Mittleren und Kleinen Teich, die sich quasi hinter dem Parkplatz verstecken.

Wer’s genau wissen will, wo wir unterwegs waren – hier der Link zur Tour auf Alpenvereinaktiv inkl. Karte:

https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/schacherteichrunde/329661663/?share=%7E333wu3ht%244ossdvmp

Wichtig bei allen Unternehmungen dort – du befindest dich in einem Naturschutzgebiet! und solltest keine Hinterlassenschafften dort lassen! Leider halten sich nicht alle daran, so haben wir auch diesmal unser Müll-Sammel-Sackerl in der Jackentasche bemühen müssen um Plastik & Co aus der Natur mitzunehmen und zu entsorgen!

Waldbaden

war das übrigens auch wieder!
Das geht nämlich überall, wenn man sich Zeit nimmt genau hinzusehen!

  • Innehalten,
  • hinhören,
  • lauschen,
  • riechen,
  • schauen,
  • spüren!

Gleich zu Beginn habe ich bemerkt dass die Welt auch Kopf-stehen kann, beimm Blick in eine Latsche – Pfütze… Im Dreck der Forststraße spiegelt sich im klaren Wasser der Himmel mit den umliegenden Bäumen… man braucht nur hinsehen und es bemerken…  Und dann die Pflanzen – überall Wunderwerke! Samen, Knospen für’s nächste Jahr… sie leuchten im Sonnenlicht. Ich stelle mich auch in die Sonne, spüre die Kraft… vielleicht leuchte ich auch ein bisschen 🙂

 

Und besonders schön, finde ich die Bäume und Blätter, der Blick hinauf in die Kronen, so hoch oben, ein Lichtspiel aus Hell und Dunkel und am Boden das Rascheln des Laubes. Wie ein Kind schlurfe ich durch die Blätter, hebe eines davon auf und bewundere die feinen Adern und wieder einmal das Wunderwerk der Natur!

Und das ist Waldbaden?

Ja das ist Waldbaden!
Nicht durchrennen, nicht nur mit den Gedanken im gestern und morgen sein, nicht nur plaudern mit der Familie oder der Freundin, nicht mit dem Handy News checken… sondern innehalten und kurz mal ganz da sein!

Schön eigentlich – gell!
Einfach eigentlich – gell?

Und irgendwie gar nicht schade, dass wir nicht auf einem Berg oder in der Therme waren! 😉

Teile diese Seite mit einem Klick auf: