Die heurige kfb Mutter-Kind-Woche auf der Wurzeralm war meine Abschiedswoche!
2017 begann alles mit einer Eltern-Kind-Woche auf der Wurzeralm, damals hatte mir eine liebe Freundin aus der örtlichen Spielgruppe ein Jahr zuvor erzählt, dass die kfb (katholische Frauenbewegung Oberösterreich) so tolle Mama-Urlaubswochen anbietet und, dass sie dort neue Leiterinnen suchen… “Das wär doch was für dich, Sabina!” Damals dachte ich mir noch, na ob ich so was kann…? ließ mich aber überreden und hatte dann ein Gespräch in Linz mit Sandra Schlager von der kfb und schwups, schon hatte ich die erste Elternbildungs-Woche zu leiten.
Ich muss sagen, es hat mir immer total Spaß gemacht – mir Themen für die Mamas auszudenken und in den Seminar-Einheiten umzusetzen und auch mit den Familien am Nachmittag Zeiten für gemeinsame besondere Erlebnisse zu planen…
Aber alles hat seine Zeit, so auch die Mutter-Kind-Wochen (Muki-Woche), denn ich habe einfach gemerkt, dass ich gemeinsam mit meinen Kindern wachse und meine Kinder haben mir signalisiert, dass sie nicht immer bei so einer Woche dabei sein möchten… so habe auch ich in mich hinein gespürt und mir gedacht, ja es ist besser den Platz für frische Leute und frische Ideen frei zu machen, … “Aufhören, wenn es am schönsten ist” kam mir da in den Sinn – und das hat auch wirklich gepasst, ich habe mit der heurigen Woche aufgeghört, als es am Schönsten war!
Gemeinsam mit Wanderführerkolleginnen: Maria Brandstötter und Monika Burgstaller die sich um die Kinderbetreuung – aber nicht nur – gekümmert haben war diese letzte Woche auf der Wurzeralm, eine wirklich wunderschöne und bereichernde Woche. Einfach unglaublich schön! Danke an die beiden, an die Kinder und Mamas die dabei waren, an meine Söhne!
Die haben übrigens schon gemeint: “Nächstes Jahr haben wir eine Woche länger Ferien!” 🙂 na mal sehen, bis mir wieder etwas einfällt 🙂
Hier ein Einblick in die Themen und Aktionen der heurigen Woche:
Neben einem vielfäligem Wander-Programm, mit Wanderungen in die Nacht und zum Sonnenaufgang, zum Muki-Gipfel und in die Hölle hinein, war auch wieder Platz für Märchen, nicht nur beim Lagerfeuer, für gemeinsame Morgenlobe, und Workshop-Zeiten zu den Themen Freiraum, Team, Stärken und Zutrauen
Ein Bericht zur Woche ist auch in der Rundschau Kirchdorf abgedruckt worden – vielen Dank dafür: https://epaper.meinbezirk.at/load/sto/2509/0209/f.Seite.gspaHbn0y6zQabC44OaiYC6YuAVd7uZ2.pdf
Sowie in der Tips Kirchdorf erschienen – auch hier ein herzliches Dankeschön: https://www.tips.at/zeitung-epaper?ausgabe=tips-kirchdorf&id=41246#/6
Und dass die Zeit nicht spurlos vorrüber gegangen ist, sieht man hier an dieser Aufnahme, nicht nur meine Kinder waren auch schon bei der ersten Woche auf der Wurzeralm dabei – damals bei einer Wanderung:
Neueste Kommentare